Neues aus dem Süden...

Allgemeine Diskussionen und Infos über die schönste Sportart der Welt

Moderatoren: Bootsmann, Webmaster

Re: Neues aus dem Süden...

Beitragvon schwenninger » Montag 27. Mai 2013, 19:22

Dass man als Eishockey-Funktionär von der Kommunalpolitik und der Stadt im Normalfall keine Hilfe erwarten kann, ist, glaube ich, an der Tagesordnung.

Dass ein "Nicht-Fussball-Team" von der Stadt, wie zuletzt die DEG, derart unterstützt wurde, dürfte nahezu die Ausnahme sein.

Ich denke, dass Hannover mit 2 professionellen Eishockeyteams, dazu die Scorpions (die eigentlich aus der Wedemark kommen und in Hannover selbst einen entsprechend schweren Stand hatten) und einem Fussballerstligisten einfach übersättigt war. Für die Größe der Stadt...

Schau Dir dazu mal die Zuschauerzahlen aus der vergangen Saison an: die Indians hatten in der 2. Liga 2.831 Zuschauer, die Scorpions 3.114 Zuschauer in der DEL - und dass in einer Arena, die für ca. 11.000 Zuschauer Platz bietet. Das kann nicht lange gut gehen.

Ich will mich jetzt nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen: in Schwenningen hast Du außer Eishockey, im Grunde genommen, gar nichts. Ich selbst (und damit bin ich kein Einzelfall) bin pro Heimspiel 65 Kilometer gefahren - einfache Strecke. Ich kenne einen Fan, der jedes Heimspiel besucht und dafür extra aus Würzburg kommt - einfache Strecke knapp 250 Kilometer. Das Einzugsgebiet der Wild Wings ist enorm...was man nicht unterschätzen darf.

Nichtsdestotrotz, und da gebe ich Dir recht, muss, bzw. wird die Zeit zeigen, ob und wie die Wild Wings sich in der DEL halten können.
23.03.2003 - 23.05.2013: 3714 Tage der Abstinenz sind vorbei!
Willkommen DEL in Schwenningen!
Benutzeravatar
schwenninger
Steuermann
Steuermann
 
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2012, 19:15
Wohnort: Ein Schwabe in Hamburg

Re: Neues aus dem Süden...

Beitragvon schwenninger » Montag 27. Mai 2013, 21:59

Bei den Hamburg Freezers ist man zwar etwas enttäuscht, dass nun die Nord-Derbys gegen Hannover wegfallen, "doch wir freuen uns auf die Schwenninger Wild Wings, die sicherlich die DEL bereichern werden", betont Freezers-Geschäftsführer Uwe Frommhold. Die Hamburger hoffen aber auch, dass im Spielplan vielleicht auch mal zwei Süd-Auswärtsspiele für sie als logistische Erleichterung an einem Wochenende zusammengelegt werden.

Der Meister freut sich schon - Umfrage unter den DEL Teams zum Liganeuling


Die Hamburger hoffen aber auch, dass im Spielplan vielleicht auch mal zwei Süd-Auswärtsspiele für sie als logistische Erleichterung an einem Wochenende zusammengelegt werden.

Was natürlich dann auch für eine interessante Auswärtsfahrt sprechen würde... :mrgreen:
23.03.2003 - 23.05.2013: 3714 Tage der Abstinenz sind vorbei!
Willkommen DEL in Schwenningen!
Benutzeravatar
schwenninger
Steuermann
Steuermann
 
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2012, 19:15
Wohnort: Ein Schwabe in Hamburg

Re: Neues aus dem Süden...

Beitragvon schwenninger » Dienstag 28. Mai 2013, 07:50

In einem Zeitungsinterview des Südkuriers äußert sich einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Wild Wings, Michael Werner, zu der Übernahme der Scorpions GmbH und spricht auch das Thema "Bietigheim und das verletzte Gentlemen Agreement" an:

Befürchten Sie, dass die Wild Wings in den anderen DEL-Arenen ausgepfiffen werden könnten, weil Schwenningen als ,Vize' dem Zweitligameister Bietigheim die DEL-Lizenz weggeschnappt hat?

Nein. Außerdem haben wir Bietigheim die Lizenz nicht weggeschnappt. Wir hatten unser erstes Gespräch mit Hannover erst, nachdem Bietigheim mit den Scorpions bereits Kontakt hatte. Dann haben wir die Füße still gehalten. Erst nachdem Hannovers Klubeigner Günter Papenburg die Verhandlungen mit Bietigheim für beendet erklärt hatte, sind wir wieder aktiv geworden und haben unser Angebot abgegeben.

Das komplette Interview
23.03.2003 - 23.05.2013: 3714 Tage der Abstinenz sind vorbei!
Willkommen DEL in Schwenningen!
Benutzeravatar
schwenninger
Steuermann
Steuermann
 
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2012, 19:15
Wohnort: Ein Schwabe in Hamburg

Re: Neues aus dem Süden...

Beitragvon Hörnchen » Dienstag 28. Mai 2013, 08:28

Ich persönlich verstehe nicht warum sich da jemand aufregen soll. Das mit der Lizenz ist Politik..... eine Politik die dem außenstehenden Fan egal sein kann. Eher sollte man sich darum kümmern das es im Spielbetrieb fair zugeht, und nicht das es neben "alle gleich" auch noch "einige gleicher" gibt. Das bezieht sich eher auf die Herren Schiedsrichter, die vom DEB ausgebildet, teilweise bei der DEL fest angestellt sind.
Hoffen wir das die Lizenzdiskussion die wahren Fehler Eishockey nicht übertüncht!!
Das größte was ein Mensch im Leben erreichen kann, ist geborener Hamburger zu sein!!
"You miss 100% of the shots you don't take." (Wayne Gretzky)
Sommerhomepage Winterhomepage
Benutzeravatar
Hörnchen
Schiffsjunge
Schiffsjunge
 
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 25. März 2012, 21:14
Wohnort: Norderstedt, nördl. von Hamburg

Re: Neues aus dem Süden...

Beitragvon Kö/nich » Freitag 31. Mai 2013, 09:57

Moin!
Ich denke das Herr Papenburg das schon geschickt angestellt hat, denn das erste Angbot aus Schwenningen für die Lizenz war schon höher, als das aus Bietigheim und als Geschäftsmann würde ich auch immer das Höhere vorziehen. Man sollte in der DEL einfach eine feste Summe für den Verkauf einer Lizenz festlegen und schon geht man dem aus dem Weg. Nichts desto trotz, heiße ich Schwenningen natürlich in DEL willkommen und es freut mich für Schwenni!

Der Verkauf der Lizenz hat viele Gründe. Einer ist der Rückzug von TUI, die ja wohl nicht nur als Hauptsponsor der Scorpions nicht weiter machen wollen, sondern auch die Namensrechte für die Arena abgeben wollen. Zum Anderen wird auf dem Messegelände wohl eine neue Arena für 14.000 Zuschauer gebaut, um den Messestadort Hannover zu festigen. Diese soll aber nicht für Konzerte und Sportveranstalltungen genutz werden. Wer´s glaubt! Wenn ich als Betreiber ein Angebot für ein Konzert bekomme und die Arena zu diesem Zeitpunkt frei ist, wäre ich doch schön blöd dieses Angebot abzulehnen. Daher hat sich Herr Papenburg entschieden die Lizenz schon vor 2014 zu verkaufen. Das sind so die Infos die habe.

VG Kö/nich
Benutzeravatar
Kö/nich
Schiffsjunge
Schiffsjunge
 
Beiträge: 339
Registriert: Samstag 24. März 2012, 15:19

Re: Neues aus dem Süden...

Beitragvon Chief » Montag 10. Juni 2013, 14:31

Hängepartie in Schwenningen Noch fehlt Zustimmung aus Hannover sowie das grüne Licht der übrigen 13 DEL-Clubs
Die Zitterpartie für die Fans der Schwenninger Wild Wings geht weiter.
Die Rückkehr der Schwenninger Wild Wings in die DEL gestaltet sich schwieriger als bisher angenommen. Grund: Am Wochenende wurde bekannt, dass noch keine Zustimmung des Aufsichtsrats der Hannover Scorpions GmbH vorliegt. Schwenningens Geschäftsführer Michael Werner betrachtet dies zwar als "reine Formalie", aber auch für ihn geht das Zittern weiter.

Ausständig ist zudem nach wie vor die Zustimmung der übrigen 13 DEL-Clubs zum Umzug der GmbH von Hannover nach Schwenningen. Diese Zustimmung könnte allerdings - so die Auskunft von DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke am Sonntag - im Laufe dieser Woche per Umlaufbeschluss erfolgen. Bis Freitag dieser Woche soll dann Teil eins des Lizenzierungsverfahrens abgeschlossen sein. Für Schwenningen kann dies bedeuten, dass bis Ende dieser Woche mit einem Signal seitens der DEL zu rechnen ist.


http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... clubs.html
Benutzeravatar
Chief
 
Beiträge: 28
Registriert: Freitag 18. Januar 2013, 13:16

Re: Neues aus dem Süden...

Beitragvon schwenninger » Montag 10. Juni 2013, 19:35

Ist zwar für den Fan ärgerlich...allerdings sind die Verantwortlichen in Schwenningen noch die Ruhe selbst...

Bis Freitag, 15.06. läuft das Lizenzierungsverfahren der DEL und somit ist noch alles im Rahmen...die Planungen sollen im Hintergrund schon sehr weit sein, allerdings möchte man noch abwarten, bis Lizenz offiziell in Schwenningen ist.

Scorpions-Manager Stichnoth hat nach eigenen Angaben am heutigen Montag die erforderliche Zustimmung des Aufsichtsrats zum Verkauf der DEL-Lizenz nach Schwenningen erhalten und den entsprechenden Vertrag an die DEL geschickt. „Die sechste Unterschrift liegt vor. Ich habe am Montagmorgen das entsprechende Vertragswerk mit dem Antrag auf Spielortverlegung von Hannover nach Schwenningen an die DEL-Zentrale geschickt“, erklärte Scorpions-Manager Marco Stichnoth heute Nachmittag.

Quelle


So ist mein Kenntnis-, bzw. Informationsstand...

Und die Vertreter der schreibenden Zunft müssen ja das Sommerloch mit irgendwelchen Informationen füllen ;)
23.03.2003 - 23.05.2013: 3714 Tage der Abstinenz sind vorbei!
Willkommen DEL in Schwenningen!
Benutzeravatar
schwenninger
Steuermann
Steuermann
 
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2012, 19:15
Wohnort: Ein Schwabe in Hamburg

Re: Neues aus dem Süden...

Beitragvon schwenninger » Samstag 15. Juni 2013, 07:17

Die 13 Gesellschafter der DEL haben entschieden:

die Wild Wings dürfen in die DEL

Votum für die Wild Wings

So...dann bin ich aber mal langsam echt gespannt, wann die ersten Personalien bekannt gegeben werden...vor allem, ob und welche Spieler aus Hannover kommen... :twisted:
23.03.2003 - 23.05.2013: 3714 Tage der Abstinenz sind vorbei!
Willkommen DEL in Schwenningen!
Benutzeravatar
schwenninger
Steuermann
Steuermann
 
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2012, 19:15
Wohnort: Ein Schwabe in Hamburg

Re: Neues aus dem Süden...

Beitragvon Hörnchen » Samstag 15. Juni 2013, 12:53

Ich hatte nichts anderes erwartet.....

was hätte da schief gehen sollen?

Die Vergangenheit hat gelehrt das es mit einer ungraden Zahl an Mannschaften schlecht ist zu spielen.
Zum anderen hätte der Imageschaden der Liga sich vergrößert.

Nun sollte man nur noch einmal darüber nachdenken ob ein Auf- und Abstieg bezöglich der Altherrenrunde das Ganze abrundet und wieder für volle Häuser in der DEL führt.

Gesehen auf die Jahre wird es eh der Sport in Deutschland sein bei dem man in hohen Ligen die schönste Steuerabschreibungslandschaft hat. Es werden sich die Großen und Reichen diesem Mittel bedienen, und das ist vielleicht auch gut so. Dann sollen diese aber auch dafür sorgen das der Sport nicht nur durch Namen brilliert sondern auch durch Taten!
Das größte was ein Mensch im Leben erreichen kann, ist geborener Hamburger zu sein!!
"You miss 100% of the shots you don't take." (Wayne Gretzky)
Sommerhomepage Winterhomepage
Benutzeravatar
Hörnchen
Schiffsjunge
Schiffsjunge
 
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 25. März 2012, 21:14
Wohnort: Norderstedt, nördl. von Hamburg

Re: Neues aus dem Süden...

Beitragvon schwenninger » Sonntag 16. Juni 2013, 10:03

@Hörnchen: nach dem ganzen Theater und Hickhack um die Münchner Lizenz ist man dieses Mal sehr vorsichtig gewesen. Man hat zu jeder Zeit mit allem gerechnet und umso schöner ist dieses Ergebnis jetzt auch...

So langsam kommt die Vorfreude auf die DEL und auf die kommende Saison:

Wir sind wieder da

Oh ja...da werden Erinnerungen wach...sehr schöner Trailer!
23.03.2003 - 23.05.2013: 3714 Tage der Abstinenz sind vorbei!
Willkommen DEL in Schwenningen!
Benutzeravatar
schwenninger
Steuermann
Steuermann
 
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2012, 19:15
Wohnort: Ein Schwabe in Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Eishockey

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron