Seite 1 von 5

NHL 2012/2013

BeitragVerfasst: Samstag 11. August 2012, 07:44
von schwenninger
Anscheinend gehört es in diesem Eishockeysommer zum guten Ton, das Sommerloch anständig füllen zu müssen:

Drohender Lock-out

Re: NHL 2012/2013

BeitragVerfasst: Samstag 11. August 2012, 08:02
von Andrea1
Moin Schwenninger >> der Link klappt nicht :?

Re: NHL 2012/2013

BeitragVerfasst: Samstag 11. August 2012, 09:04
von schwenninger
Guten Morgen Andrea... ;)

Sorry...

Edit!

Jetzt funktioniert er! :lol:

Re: NHL 2012/2013

BeitragVerfasst: Samstag 11. August 2012, 09:41
von Hörnchen
er ist auch nicht fehlerfrei, freu, er hat einen Deadlink produziert! :mrgreen:

Re: NHL 2012/2013

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. August 2012, 10:30
von schwenninger
Die Spielergewerkschaft meldet sich zu Wort:

NHLPA unterbreitet ihr Angebot

Re: NHL 2012/2013

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. August 2012, 10:55
von schwenninger
Und das Säbelrasseln geht weiter:

"Liegen sehr weit auseinander"

Entweder nur mal wieder das übliche "jeder lässt die Muskeln spielen" oder es ist (wieder einmal) kurz vor 12 in der NHL...

Re: NHL 2012/2013

BeitragVerfasst: Montag 20. August 2012, 19:47
von schwenninger
Schuster, bleib bei Deinen Leisten :lol:

Gott sei Dank blieb es beim Blechschaden :!:

Re: NHL 2012/2013

BeitragVerfasst: Dienstag 11. September 2012, 11:42
von schwenninger
Der Ernstfall scheint bevor zu stehen:

Die Spieler bereiten sich für den Ernstfall vor

Re: NHL 2012/2013

BeitragVerfasst: Dienstag 11. September 2012, 12:18
von Hörnchen
Mal abwarten was es für "uns" also die DEL bedeutet.
Fakt ist, die Freezers werden auf einen Schluck aus der Pulle verzichten, denn wer geht freiwillig von diesen Spielern gerade nach Hamburg?
Warum nimmt die DEL "Gäste" auf? Es geht wieder einmal nur um das Geschäft. "Heim ins Reich" lautet die Devise für Spieler die in die NHL gegangen sind weil ihnen die Gage in "Old Germany" nicht gereicht hat. Nun kommen sie mal kurz zurück weil sie keine Einkünfte haben. Teams wie Mannheim und Krefeld würden einen Schub bekommen den sie mit ihrem jetzigen Kader nicht hätten. Das heißt das es eine Wettbewerbsverzerrung gibt. Wollen wir das wirklich? Da wird der Sport auf einmal wieder ungerecht. Aber man muß der Sache auch eine andere Seite abgewinnen. So wie im Team National schon gesehen werden diese Spieler nicht unbedingt Kraftimpulse bringen. Denn nur ein Spieler wird die Kuh auf dem Eis nicht zum fliegen bringen!
Ganz ehrlich, mir ist es egal wen unsere Jungs an die Bande drücken, denn diese ist zum checken da!!


Ich bin zur der Zeit im Armenhaus Europas, aber ich habe ihn schon gesehen und angefasst

Der Stanley Cup kommt am 05. Oktober nach Hamburg, die LA Kings und Papa Phil machen es mit der Hall of Fame möglich
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... aunen.html

Re: NHL 2012/2013

BeitragVerfasst: Dienstag 11. September 2012, 18:46
von Shorthander
Weiß nicht wie das bei den Freezers aussieht, aber die Eisbären zum Beispiel haben noch 5 (?!) Ausländerlizenzen frei und haben wohl schon Anfragen von gestandenen NHL Spielen ob sie sich dort fithalten können !
Wenn man Facebook und der Blöd glauben schenken darf...

Bleibt die Frage, soll man dafür seine Lizenzen hergeben !
Wo man doch nicht weiß wie lange der Look Out dauert....RISIKO !!!